Mittwoch
06.11.2024
Nachholtermin
TICKETS
Vorverkauf: 35,00 Euro Abendkasse: 39,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Eure Mütter

Fisch fromm Frisör! – Die neue Show

Der Wahnsinn geht weiter!

EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt!

Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert. Mit ihrem achten Programm begeistern EURE MÜTTER wieder ihr Publikum durch den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden Performances, für die man einfach Spezialisten wie die drei Männer in ihren schwarzen Klamotten braucht.

„Fisch fromm Frisör“ ist eine unglaublich abwechslungsreiche Show, randvoll mit präzise gebastelten Darbietungen und treffsicheren Pointen. Kein Thema ist dem Trio fremd, sämtliche Phänomene des täglichen Lebens werden hier einen Abend lang kunstvoll aufgebockt.

Freitag
08.03.2024
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Ingrid Kühne

VON LIEBE ALLEIN WIRD AUCH KEINER SATT!

Von Liebe allein wird auch keiner satt…
…und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern!

Allein das Wort „satt“, bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht
infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte.

Mittwoch
20.12.2023
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Kremp & Gastdorf

Weihnachten im Zweizelgang

Weihnachten im Zweizelgang

Special Guest:
Olaf Weiden
Leo Gastdorf
Johanna Gastdorf und Jan Gregor Krep lesen zur Weinachtszeit eingene und fremde Texte unter anderem von Loriot, Hans Dieter Hüsch, Anthony Hopkins, Rose Ausländer oder auch Reinhard Mey.

Freitag
23.02.2024
TICKETS
Vorverkauf: 25,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Panik Power Band

Die Udo-Lindenberg-Tribute Show Nr.1 in Deutschland

Seit 2006 ist die PANIK POWER BAND mit ihrer Udo-Lindenberg-Tributeshow on the road. In Clubs, auf Straßenfesten und Festivals begeistert sie mit einer überzeugenden Präsentation alte und neue Freunde des unverwüstlichen Panik-Präsidenten.

Sänger Karsten Bald gilt als einer der besten Udo-Doubles in Deutschland; Outfit, Gestik, Gesang und Storytelling sind vom Original praktisch nicht zu unterscheiden.

Die perfekt eingespielte Band interpretiert authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail die besten Songs des Altmeisters. Evergreens wie „Johnny Controletti“ oder „Andrea Doria“ und gefühlvolle Balladen wie „Mädchen aus Ostberlin“ sind ebenso im Programm wie die Comeback-Hits der Alben „Stark wie zwei“ und „Stärker als die Zeit“.

Donnerstag
28.11.2024
TICKETS
Vorverkauf: 25,80 Euro Abendkasse: 30,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Kay Ray

Kay Ray Show

„Kay Ray Show“

Gewinner der Lorscher Abts – 2019
Gewinner des Bremer Comedy Preis (Jurypreis) – 2019

Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde – zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre
mitgeprägt und beeinflusst hat.

Ingmar Stadelmann in einem Interview im Oktober 19: “Wenn mich etwas an der deutschen Comedylandschaft nervt, dann, dass zum Beispiel ein Comedian wie Kay Ray nach über 20 Jahren bühne und Genialität immer noch keine anständige Aufmerksamkeit in der Fernsehlandschaft bekommt, oder gar eine eigene Show. Das erscheint mir absurd. Aber wer bin ich schon?“

Torsten Sträter über Kay Ray: „Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors…“

Arnulf Rating: “ Kay Ray – einer, der mit allem, was er hat, für seine Wahrheit einsteht. Jedes Risiko geht er ein. Und ist dabei eine funkensprühende Fröhlichkeitsgranate mit hoher Sprengkraft. Das muss man live erleben! Hingehen!“

Chris Tal bedankte sich bei der Bambi Verleihung im November 2019 bei Kay Ray. Verdankte er doch seinen Durchbruch bei Stefan Raab einer Haltung und einem Witz, der maßgeblich von Kay Ray geprägt und im Sinne von Chris Tal auf die Bühne gebracht wurde. “Darf er das?“ wäre ohne Kay Ray‘s Inspiration nicht möglich gewesen.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und
seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders – Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!

Freitag
24.01.2025
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Christoph Sieber

Weitermachen!

Weitermachen!

Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so.

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen?

In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt.

Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen.

Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort.

Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen und nachher im Foyer zusammen ein Bier zu trinken im Wissen: Es geht weiter.

Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!

„Der Mann, der mir mein Lächeln immer dann zurückbringt, wenn ich glaube, es schon verloren zu haben.“ (Kommentar bei Facebook)

Dienstag
03.12.2024
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Jochen Malmsheimer

Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt

Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire. Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes. Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind!

Donnerstag
14.03.2024
Nachholtermin
TICKETS
Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

René Steinberg

Radikale Spaßmaßnahmen

Die Welt ein bisschen besser lachen

In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt – und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen!
Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms!

www.renesteinberg.de

Mittwoch
13.03.2024
TICKETS
Vorverkauf: 40,00 Euro Abendkasse: 45,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Stoppok

Teufelsküche – die Tour mit Band 2024

Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt (von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA, dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde, wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der
Zeit.

Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke, analog und direkt eingespielt. Stoppoks musikalische Antwort auf die allgegenwärtige Seuche des digitalen Überschminkens. Der Sänger weiß, dass sich Denken und Glückssachen nicht im Wege stehen. Besonders, wenn Mensch und Natur zu erhöhten Temperaturen neigen. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Oder mit guten Songs.

Donnerstag
25.04.2024
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Marvin Holm

Marvin Holm Live

Programmtitel: Marvin Holm LIVE

Marvin Holm begeistert Millionen Fans auf TikTok und Instagram.

Seine Sketche mit der Mutter und ihrem Sohn gehören zu den meist gesehenen Comedy-Videos auf den deutschen Social Media-Plattformen.

Sein Markzeichen sind die schrägen Charaktere, die sich in komischen Alltagssituationen befinden, die jeder kennt. Ob nun Schüler oder Eltern, beide Generationen finden sich in den Sketchen von Marvin Holm wieder.

Seine Fans können sich auf Sketche, Stand Ups, schräge Aktionen und Interaktionen mit den Zuschauern freuen.

Zusammen mit seinem Sidekick Inkcomedy erwartet die Fans eine fulminante Live-Comedy-Show

Marvin Holm hat auf TikTok 3,2 Millionen und auf Instagram 530.000 Fans.

Inkcomedy hat auf TikTok 230.000 und auf Instagram 65.000 Fans.

Unsere Sponsoren: