Samstag
25.04.2026
TICKETS
Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 28,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Rhythmussportgruppe

Rheinfeiern Tour 2026

Eine Band, ein Team, alle samt Stammspieler in der Groove-Liga Rheinland. Statt mit Ausdauer-Geträller rasen die jungen Wilden der Rhythmussportgruppe mit rasanten Sprints durch den Party-Parkour. Über derben Beat in der Abwehr, vorbei an einem harmonisch dichten Mittelfeld bis in die Spitze des Blech-Sturms und dann: Voll auf die Eins!
Ganz nach dem Motto „das Runde muss ins Eckige“ packt die Rhythmussportgruppe seit 2015 unermüdlich Noten zwischen die Taktstriche, und lässt in den Fan-Kurven die Wadenmuskeln heiß laufen. Sportlicher Brass-Pop mit deutschen Texten: immer am Ball, immer in Bewegung, immer sportlich.
Mannschaftsaufstellung
Jeffrey Amankwa (Gesang), Niklas Dahlheimer (Gitarre), Lukas Lohner (Keyboards), Jonas Scheler (Drums), Stephan
Salgert (Bass), Jonas Geyersberger (Tenor-Saxophon), Thomas Gärtner (Trompete), Nils Schmalenströr (Trompete),
Wilhelm Krätzig (Posaune)

Samstag
11.04.2026
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Queen Kings

Tribute to QUEEN

The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa.
Kenner schätzen die Band für Ihre Authentizität – sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung.
In der zu 100% live gespielten Show darf man neben den Welthits wie „A kind of magic“, „Don’t stop me now“ und „We are the champions“, auch einige Überraschungen erwarten. Ganz im Sinne des extrovertierten und theatralischen Freddie Mercury nutzen die Queen Kings das umfangreiche und vielseitige Repertoire von Queen, um mit feinem Gespür für Dramaturgie und einer genau abgestimmten Lightshow eine spannende und kurzweilige Show mit vielen Höhepunkten zu produzieren, die voll unter die Haut geht.
Leadsänger Sascha Krebs stieß 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist Rolf Sander beim Musical „We will rock you“, wobei es zur Zusammenarbeit mit den Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor, und einem gemeinsamen Auftritt kam. Der gebürtige Heidelberger nimmt das Publikum mit seiner sympathischen Art für sich ein und überzeugt mit seiner ausdrucksvollen Stimme, die dem Tonumfang von Freddie Mercury entspricht.
Im Rahmen der „Rock meets Classic“ Tourneen trat er in Wacken vor über 75.000 Zuschauern auf und teilte die Bühne mit u.a. Alice Cooper, Bonnie Tyler, Rick Parfitt (Status Quo), Ian Gillan (Deep Purple), und Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen).
Vervollständigt wird die Besetzung der Queen Kings durch die langjährigen Bandmitglieder Susann de Bollier (Gesang), Christof Wetter (Keyboard), Drazen Zalac (Gitarre), und Oliver Kerstan (Drums). Mit genauer Kenntnis der Queen-Arrangements, vierstimmig gesetztem Chorgesang, und Original Equipment schaffen es die sechs Musiker, den typischen Queen Sound zum Leben zu erwecken und getreu dem Motto „more than just a tribute“ neu zu interpretieren.

Samstag
18.10.2025
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

CAVEWOMAN

Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungs­tauglichen Partners!

CAVEWOMAN – Theater Comedy mit Ramona Krönke

„Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners!“

CAVEWOMAN Ramona rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!

Ein Theaterabend, der Sie zum Staunen und vor allem zum Lachen bringen wird. Denn eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: „Wenn Männer so gute Liebhaber wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit, sich die Haare zu machen!“

Ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: eine Wohnung teilen müssen!

Hierzulande haben weit mehr als 600.000 Zuschauer in über 2.00 Shows in etwa 50 verschiedenen Spielorten das Stück gesehen. Damit gehört CAVEWOMAN zu den erfolgreichsten One-Woman-Shows überhaupt und feiert zunehmend auch internationale Erfolge.

www.CAVEWOMAN.de

CAVEWOMAN ist eine Produktion der Theater Mogul GmbH

Regie: Adriana Altaras
Buch: Emma Peirson

Mittwoch
11.03.2026
TICKETS
Vorverkauf: 41,00 Euro Abendkasse: 45,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

MARC BROUSSARD

BAYOU SOUL TOUR

Nichts geht über einen hohen Wiedererkennungswert: Mit seiner Schiebermütze und seinem roten Vollbart ist Marc Broussard fürwahr eine recht unverkennbare Bühnenerscheinung. Das gilt in gewisser Weise aber auch für das musikalische Schaffen des Sängers, Gitarristen und Komponisten aus Louisiana. Denn ganz gleich aus welchem musikalischen Genre er seine Songs speist – Blues, Country und Folk oder Funk, Rock und Soul – stets verleiht Broussard seinen Songs eine ganz besondere Note, was in gleichem Maße an seinem klassisch geschulten Gitarrenstil wie an seiner warm modellierenden Stimme mit dem Schmelz von salzigem Karamell liegt. Was er macht ist Bayou Soul vom Feinsten.
Mehr als 20 Jahre beglückt Marc Broussard mittlerweile seinen stetig wachsenden Fankreis mit seiner Musik. Legendär sind Marc Broussard’s Coverversionen. Der Solomon-Burke und Dirty Dancing Klassiker „Cry To Me“ etwa avancierte mit 55 Millionen Klicks zum veritablen YouTube-Hit. Natürlich darf dieser Song, ebenso wie sein US Hit „Home“ auf den Konzerten nicht fehlen.
Für Marc Broussard steht dieser in Walnussbaumrinde geräucherte Song, der ihn über die Jahre begleitete, für alles, was ihm wichtig erscheint – Southern Roots der alten Schule, Heimat, Freunde, Familie, Erdverbundenheit und Authentizität.
Was Broussard ebenfalls von herkömmlichen Musikern seiner Art unterscheidet, ist seine Philantropie: Mit seinen bislang vier „S.O.S.“-Benefizalben („Save Our Soul“) hat er nicht nur für viel mediale Aufmerksamkeit gesorgt und sich viele Freunde gemacht, sondern vor allem konkrete finanzielle Hilfe geleistet, sei es für ein Obdachlosenheim, ein Kinderkrankenhaus oder wohltätige Stiftungen. „S.O.S. 4: Blues For Your Soul“, an dem unter anderem Joe Bonamassa und Eric Krasno mitwirkten, schaffte es im letzten Jahr auf Platz eins der US-amerikanischen Blues-Charts.
Trotzdem liegt sein Fokus längst auf Tourneen und darauf, dass der Funke zum Publikum dort überspringt. Bei seinen Shows spürt man die Hitze des Südens und die Leidenschaft mit der Marc Broussard sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genre verschmelzen lässt.
Freuen wir uns auf schweißtreibende Nächte voller Bayou Soul.

Mittwoch
20.05.2026
TICKETS
Vorverkauf: 35,60 Euro Abendkasse: 38,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Guido Cantz

Komische Zeiten

Klimawandel. Künstliche Intelligenz. Legales Kiffen. Political Correctness. Rechtsruck. Vegane Hotdogs. Waffenverbotszonen. Und dazu noch ein Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister … es ist nicht zu bestreiten: Wir leben in komischen Zeiten. Die Frage ist: Kann man diesen komischen Zeiten trotz aller Unsicherheiten und berechtigten Sorgen auch lustige Seiten abgewinnen? Kann man. Zumindest, wenn Top-Comedian Guido Cantz die Bühne betritt.

Der blonde Entertainer begeistert seine Fans seit 34 Jahren mit unverwechselbaren Humor und treffsicheren Gags. Ob als Moderator, schlagfertiger Gast in zahlreichen Fernsehshows oder als Redner im Kölner Karneval: Wenn Cantz kommt, gibt’s garantiert was zu lachen!

Das gilt selbstverständlich auch für seine gefeierten Solo-Abende auf Deutschlands Bühnen. Mit seinem sechsten Programm „Komische Zeiten“ wagt Guido Cantz den humorvollen Blick auf eine Welt, die aus den Angeln zu geraten scheint. Aufhalten kann auch er den ganzen Wahnsinn nicht – aber der Comedy-Star ist überzeugt: Mit einem Lachen ist das Ganze definitiv besser zu ertragen!

In seinem aktuellen Programm präsentiert Guido Cantz seinen ganz eigenen Blick auf die komischen Zeiten, die wir aktuell erleben: Er treibt mit seinem natürlichen Witz die künstliche Intelligenz an ihre Grenzen, begegnet seinem eigenen Avatar und erklärt, warum ein Messerverbot eigentlich nur an einem einzigen Ort sinnvoll ist: auf der Hüpfburg.

Gleichzeitig erzählt er von den komischen Zeiten, die er mit seiner eigenen Familie erlebt und erklärt, warum es eine explosive Mischung ist, wenn Midlife-Crisis, Wechseljahre und Pubertät zeitgleich aufeinandertreffen – ein Krisenherd, der in den News zwar so gut wie keine Beachtung findet. Dafür aber umso mehr (und umso komischer) im neuen Bühnenprogramm von Guido Cantz!

Nach seinen Erfolgs-Shows „Cantz schön frech“, „Ich will ein Kind von Dir“, „Cantz schön clever“, „Blondiläum“ und „Das volle Programm“ gibt Deutschlands blondester Entertainer wieder richtig Gas. Er verspricht seinen Fans: Komischen Zeiten begegnen sie zwar auch in den Tagesthemen und bei TikTok, aber nirgendwo sind sie SO komisch wie bei Guido Cantz!

Montag
17.11.2025
abgesagt
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Leverkusener Jazztage im Scala Club

LIVING COLOUR

European Tour 2025

Die legendäre Band Living Colour kommt in den SCALA CLUB Opladen! Seit der Gründung der Band 1984 durch Meistergitarrist Vernon Reid kann die Formation immer wieder mit ihren energiegeladenen Live-Shows beeindrucken. Ihr einzigartiger Sound kombiniert Heavy Metal, Funk, Jazz, Hip-Hop, Punk und Alternative Rock, was zu zwei Grammys und einem ikonischen Status führt. Mit Hits wie „Cult of Personality“ und „Love Rears Its Ugly Head“ gewannen sie die Charts in den späten 1980er Jahren. Neben Vernon Reid besteht die Band aus Sänger Corey Glover, Schlagzeuger Will Calhoun und Bassist Doug Wimbish, die man auch aus Kollaborationen mit Legenden wie Madonna und The Rolling Stones kennt. Hier will man dabei sein!

Donnerstag
26.03.2026
TICKETS
Vorverkauf: 30,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

True Crime Magic

Harte Realität trifft auf Illusion

Erleben Sie ein weltweit einzigartiges Showevent, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben: „True Crime Magic“! Dieses einmalige Konzept kombiniert das populäre Genre True Crime mit faszinierender Zauberkunst und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Harte Realität trifft auf IllusionIn „True Crime Magic“ verschmelzen die harte Realität echter Kriminalfälle mit der fesselnden Welt der Magie. Die Show nimmt Sie mit auf eine Reise, die Ihre Sinne herausfordert und Sie an der Grenze zwischen Wahrheit und Täuschung balancieren lässt. Christopher Köhler und Benjamin Gleissner – Die Meister der MagieDie beiden renommierten Magier Christopher Köhler und Benjamin Gleissner stehen im Zentrum dieser einzigartigen Show. Christopher Köhler, der Macher der Erfolgsshow „Die Magier“, kehrt mit einem neuen Konzept zurück um Ihnen eine ganz neue Seite der Magie zu präsentieren. Benjamin Gleissner kennt sich mit wahren Verbrechen aus, denn außerhalb der Bühne ist er Polizist und bringt seine Expertise mit in die Kunst ein. Mit ihrer beeindruckenden Kombination aus kriminalistischer Schärfe und zauberhafter Geschicklichkeit bringen sie Geschichten zum Leben, die das Publikum in Atem halten. Ihre Darbietungen sind so real, dass Sie kaum glauben werden, was vor Ihren Augen geschieht. Interaktive Erlebnisse, die Sie fesseln werdenIn „True Crime Magic“ werden Sie nicht nur zuschauen – Sie werden Teil der Show! Freuen Sie sich auf interaktive Experimente mit dem Publikum, bei denen Sie selbst zum Ermittler werden. Erleben Sie Live-Verhöre, bei denen Lügen entlarvt und Beweismittel gefunden werden. Seien Sie dabei, wenn Zuschauer ihre eigenen Wahrnehmungen und detektivischen Fähigkeiten testen können. Gemeinsam mit den Zuschauern wird das perfekte Verbrechen begangen und jeder wird sich am Ende dieses exklusiven Events fragen: Wie zum Teufel ging das alles? Tickets jetzt sichern!Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses exklusiven Showevents zu sein. „True Crime Magic“ ist eine einmalige Show, die Sie nicht verpassen dürfen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie selbst wie harte Realität auf Illusion trifft.

Sonntag
25.05.2025
TICKETS
Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 30,00 Euro
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
Scala Club

Sutter, Wangen und Jan-Gregor Kremp

Do you believe in spring? – Benefizkonzert für PalliLev

Do you believe in spring?
Warum sollten wir? Chaos, wo man nur hinschaut. Eine Krise jagt die nächste. Überall auf der Welt sprudeln die wütenden Quellen autoritärer Triebe. Demokratien stehen unter Beschuss. Die Lüge ist hoffähig geworden. Das Alles unter Beobachtung der Natur, die so langsam die Geduld mit uns Menschen verliert. Wo sollen wir nur suchen? Wo finden? Vielleicht in der Musik? Im Zusammenklang mit Texten, die uns die Tür zum Frühling öffnen? Musik ist eine universelle Sprache, die wir alle verstehen. Sie spricht unsere Emotionen an, erweitert unseren Horizont und öffnet unseren Geist und unsere Herzen. Simon Wangen ist ausgebildeter Cellist und Philipp Sutter studierter Jazzpianist. Ihre unterschiedlichen Wurzeln verschmelzen zu einer lebendigen Mischung aus Neoklassik, New Jazz und Cinema Nordique. Der dezente Einsatz elektronischer Effekte öffnet neue Perspektiven, doch immer bleibt die Zwiesprache zwischen Cello und Piano im Fokus. Von Schauspieler Jan-Gregor Kremp gelesene Texte und Gedichte vervollständigen den Abend.

Donnerstag
18.06.2026
TICKETS
Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 28,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Stefan Danziger

“Mittel und Wege”

In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger einen skurrilen Einblick in die Geschichte
Osteuropas. Nette Wikinger, ein polyamoröser Iwan der Schreckliche oder warum ein
kleiner KGB-Mann den Spitznamen „Mr. Hexogen“ bekommen hat. Es geht um die
Sonnenblume, mit der er den Kolonialismus der Neuzeit in Europa erklärt und was die
Deutschen damit zu tun haben.
Gleichzeitig beleuchtet er seinen Alltag als Vater und vergleicht ihn mit seiner Kindheit im
Ostblock voller Spione und Doppelagenten. Eine irre Reise durch seine Gedankenwelt, voller
lustiger Anekdoten, überraschender Fakten der Geschichte Osteuropas, der Banalitäten des
Alltags sowie Bienen und Katzen.

Sonntag
07.12.2025
TICKETS
Vorverkauf: 36,00 Euro Abendkasse: 38,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Scala Club

Dennis aus Hürth

„Der Wille war da – nur ich nicht!“

Unsere Sponsoren: