Mittwoch
08.10.2025
TICKETS
Vorverkauf: 32,00 Euro Abendkasse: 35,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Forum

Arnd Zeigler

Immer Glück ist Können! – Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs LIVE

2024 wird ein großes Jahr für Fußball-Deutschland. Die EM findet im eigenen Land statt und auch der Ausblick auf 2025 ist rosig:
Arnd Zeigler geht mit seinem dritten Bühnenprogramm „Immer Glück ist Können“ auch im nächsten Jahr auf Tour.
Premiere feiert die neue Show im September 2024 und bereits jetzt sind die ersten Hallen ausverkauft.
Der Titel ist Programm, denn nach über 200 Live-Auftritten kann man mit Fug und Recht behaupten: Das ist nicht nur Glück – da muss auch Können im Spiel sein.
Wir dürfen uns auf eine weitere Runde pickpackevoller Fußballabende freuen.
Wer die Fernsehsendung „Zeigler wunderbare Welt des Fußballs“ kennt, der weiß, was man von dem Live-Pendant erwarten kann. Kernige Typen, kultige Sprüche und Kacktore en masse – eine Komposition von und für den Fußball. Erklärtes Ziel bleibt es, der Faszination Fußball auf den Grund zu gehen. Gar nicht so einfach, denn die Kommerzialisierung wird immer größer, das Regelwerk immer undurchsichtiger und am Ende gewinnen die Bayern. Doch mit dem Fußball ist es wie mit Darth Vader: Es steckt noch viel Gutes in ihm. Wer könnte das besser vermitteln als Deutschlands „Fairster Profi“ Arnd Zeigler? Arnd nimmt die Besucher seiner Live-Shows mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem typisch ironischen Augenzwinkern, welches wir schon seit über 15 Jahren kennen und lieben.
Denn letztendlich geht es beim Fußball um Emotionen: „Fußball hält uns auf unsichtbare Weise zusammen. Wir wissen während eines Spiels, auch wenn wir es an zwei Orten schauen, jederzeit, was der andere denkt, was er fühlt. Auf diese Weise bewahren wir uns die Nähe, die uns so nur der Fußball vermitteln kann“. Wer sich darauf rückbesinnen möchte, ist bei Arnd Zeigler goldrichtig

Freitag
26.09.2025
TICKETS
Vorverkauf: 41,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Forum

Markus Krebs

„Bierschaum ist mein Lippenstift“

Markus Krebs Comedy Solo Tour „Bierschaum ist mein Lippenstift“ Nach dem Erfolg seiner letzten Tour „Comedy alle wegen mir?“ ist Deutschlands Lieblings-Witzeerzähler Markus Krebs bereit, erneut die Bühnen zu erobern -dieses Mal mit seinem brandneuen Programm „Bierschaum ist mein Lippenstift“. Mit seinem unverkennbarenRuhrpott-Humor & gnadenlos-kompromisslosen Pointen lädt Markus Krebs zu einem Comedy-Abend der Extralative ein!Die einzigartige Fähigkeit von Krebs, das Zwerchfell seines Publikums anzugreifen, ist ein Garant für beste Unterhaltung.Krebs kombiniert in seinem neuen Programm den unverwechselbaren Ruhrpott-Charme mit seinem scharfsinnigen Humor, der die Lachmuskeln seines Publikums herausfordert. Seine Pointen sind schnell und treffsicher sowie seineGeschichten voll von skurrilen Alltagsbeobachtungenaus der Welt um Markus Krebs. Markus Krebs bringt mit seinem neuen Programm erneut die Säle zum Toben und beweist, warum er als einer der humorvollsten Künstler Deutschlands gilt. O-Ton: Markus Krebs „Diesist das beste Programm was ich jemals geschrieben haben“. Die neue Tour startet im Frühjahr 2025 und der exklusive Ticketverkauf über das Ticketmaster Portal beginnt am 01. September um 12 Uhr. Termine und Infos: www.markuskrebs.com

Donnerstag
25.09.2025
TICKETS
Vorverkauf: 44,30 Euro Abendkasse: 45,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Forum

Ralf Schmitz

Schmitzfindigkeiten

Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: „Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die
Goldwaage legen, bevor wir es spalten?“
Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wir
nicht alles so ernst und so genau nehmen würden. Und diese Mission nimmt Ralf sehr ernst
und sehr genau!
Er geht auf die Suche nach den Schmitzfindigkeiten des alltäglichen Wahnsinns, der uns
alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon!
Wie ein Naturforscher zoomt er in das Panoptikum peinlich menschlicher Pingeligkeit. Dabei
schaut er sich und uns allen ganz genau auf Hände, Mund und Macken. Und wenn es sein
muss bis in unser Schlafzimmer. Also nicht in Ihres, aber vielleicht in das Ihrer Nachbarn.
Und das wollen Sie doch nicht verpassen!
Die Ergebnisse seiner aberwitzigen Feldstudien seziert er penibel mit messerscharfen Gags
und vollem Körpereinsatz in seinem neuen Bühnenprogramm Schmitzfindigkeiten!
Und wo valide Daten fehlen, wird es umso lustiger! Denn natürlich gibt es, wie in jedem
Programm des Ausnahmekünstlers, Impro-Comedy auf allerhöchstem Niveau! Aber niemals
über der Schmerzgrenze! Wehtun wird es nur vor Lachen, wenn Ihnen ein Feuerwerk aus
unerwarteten Pointen, skurrilen Sketchen und fragwürdig anmutenden Tanz- und
Musikeinlagen um die Ohren fliegt.
Und das Schönste, Ralf bringt uns Erlösung. Denn nach diesem Abend ist der Sinn des
Lebens klar. Es gibt keinen. Wir können nur froh sein, dass wir nicht mehr auf die Jagd
müssen, wenn wir nicht mal im Stande sind, uns im Supermarkt für einen aus 12.000
Joghurtsorten zu entscheiden.
Selbstlos wie er ist, hat er für uns auch ein auf Social Media beworbenes Bastel-Set getestet,
mit dem man Gipsabdrücke von seinem besten Stück anfertigen kann. Ein tolles
Valentinstags-Geschenk. Man braucht nur jede Menge Gips. Denn das klappt natürlich nicht
auf Anhieb.
Und wenn Ralf im Handumdrehen in die Rollen Prominenter schlüpft, eine sehr private
Beziehungsstory nur anhand skurriler Fernsehausschnitte nacherzählt und dann auch noch
zum Flirt-Coach mutiert, ist endgültig klar: wir sind alle verrückt!
Und der König der Bekloppten lädt zur Audienz und einem ganz besonderen Abend
voller Schmitzfindigkeiten!

Mittwoch
17.12.2025
TICKETS
Vorverkauf: 36,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Forum

Ingrid Kühne

Ja, aber ohne mich!

Ja, aber ohne mich!

Hier wird sehr schnell klar, was die Niederrheinerin Ingrid Kühne in ihrem 4. Soloprogramm sagen will. Vieles verändert sich in der Welt und da bezieht sie ganz klar Stellung, in dem sie den Satz: „Ja, aber ohne mich!“ raushaut. Dann muss man auch mal über Sachen diskutieren, warum zum Beispiel plötzlich Deckel an Flaschen dranhängen bleiben müssen, oder warum sie das Thema Politik erst gar nicht anspricht. Als Bürgermeisterin würde sie viel lieber die Geburtstage der Menschen feiern, als sich über etwas im Rat streiten. Es wird auch dieses Mal nicht laut, böse oder schimpfend, sondern wie immer – einfach nur lustig. Sie freut sich auf ihr Publikum, das hoffentlich sagt: Ja, gerne mit mir!

Unsere Sponsoren: