Freitag
07.11.2025
TICKETS
Vorverkauf: 44,50 Euro Abendkasse: 48,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

FRONTM3N

Tour 2025/2026

46. Leverkusener Jazztage

FRONTM3N – NOW AND TH3N – TOUR 2025/26

Pete Lincoln, Mick Wilson und Peter Howarth sind FRONTM3N! Bekannt wurden die drei fabelhaften Sänger unter anderem als Sänger der Hollies, 10cc, Sweet, Sailor oder Smokie.

Ende 2015 gegründet, folgten im Januar 2016 die ersten gemeinsamen Konzerte als FRONTM3N in Deutschland. Und genau 10 Jahre später kehren die drei charmanten Engländer im Rahmen ihrer Jubiläumstour „Now And Th3n“ dort hin zurück wo alles begann.

Die Jubiläumstour wird leider zugleich auch die letzte längere, größere Tour der Band in Deutschland sein!

„An Exclusive Acoustic Night“, vollgepackt mit Hits und eigenen Songs die jeder kennt und jeder liebt, neu und auf frische, akustische Art interpretiert, erleben die Fans und Zuschauer live auf der großen Tour zum 10-jährigen Bandjubiläum. Jeder Song mit seiner eigenen Geschichte aus der musikalischen Reise der drei Musiker. Sicherlich werden auch einige Überraschungen im Programm sein.

Genießen Sie ein „Unplugged“ – Konzert der Extraklasse und lassen Sie sich diese „Exclusive Acoustic Night“ nicht entgehen.

Donnerstag
15.01.2026
TICKETS
Vorverkauf: 38,90 Euro Abendkasse: 41,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

Steffi Neu, Doc Esser, René Steinberg & Sven Pistor

STEFFI UND IHRE RADIOFREUNDE

WDR2-Moderatorin Steffi Neu mag Menschen. Nicht nur von Berufswegen her ist sie eine ausgewiesene Frohnatur, weshalb sie am liebsten mit Menschen zusammenarbeitet, die ihrem Naturell entsprechen und ihre Freude an der Freude teilen. Nun hat sie beobachtet, dass es häufig „off-air“ (also wenn das Mikro aus ist) noch lustiger ist, als während der Sendung; spontan, ungeplant und aberwitzig. Und genau das soll nun auch vor Publikum stattfinden. Denn obendrein sagen die Kollegen auf der Arbeit immer wieder „du, lass uns doch mal einfach so n Abend mal zusammensetzen“. – Dies soll nun endlich mal umgesetzt werden; auf der Bühne.

Steffi Neu hat ihre liebsten Radiofreunde eingeladen, um mal einen ganzen Abend Zeit zu haben: WDR2-Bundesliga-Moderator Sven Pistor ist dabei, WDR-Arzt Doc Esser und der Comedian Rene Steinberg. Gemeinsam wollen sie endlich all das machen, wofür zwischen Nachrichten und Musik oftmals die Zeit fehlt – zum Klönen, Spielen, spontanen Unsinn machen. Es werden Instrumente mitgebracht, die liebsten und lustigsten Live-Nummern, es gibt Quizspaß und viel Miteinander, denn natürlich werden die Zuschauer*innen mit einbezogen – und dürfen ihre drängstenden Fragen endlich mal loswerden.

Ein rundum beschwingter Abend, mit Musik, Infos und viel Spaß – wie im Radio, nur mit viel mehr Zeit.

Freitag
17.04.2026
TICKETS
Vorverkauf: 39,00 Euro Abendkasse: 43,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

Pawel Popolski

PolkaMania

In ,,PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder ,,der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen ,,fur der junge und der alte Fans“.
Nach dem Motto PSPS (Pawel sucht den Polkastar) wird neben einem Schlagzeuger diesmal auch ein weibliches Gesangstalent aus dem Publikum ,,auf da Buhne gecholt“ um gemeinsam mit Pawel der nächste Polka Chit zu singen.
Und natürlich wird mit dem gesamten Publikum wieder ordentlich ein Wodka ,,in der Fritteuse geschnetzelt“.

Samstag
08.11.2025
TICKETS
Vorverkauf: 62,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Leverkusener Jazztage im Erholungshaus

Gregor Meyle & Band

Unplugged Tour 2025

Gregor Meyle & Band
Unplugged-Tour 2025
Gregor Meyle & Band Ende 2025 UNPLUGGED
„Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie
Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Kaum eine Textzeile beschreibt den
Werdegang von Singer Songwriter Gregor Meyle besser als diese Einstiegsworte zu seinem
Song „Warum sich träumen lohnt“ vom inzwischen 7. Studiowerk mit dem Namen
„INDIVIDUALITÄT“
Viele kennen Gregor Meyle aus zahlreichen TV-Formaten wie „Sing meinen Song – das
Tauschkonzert, „Meylensteine“ und aktuell „Your Songs“ für das sogar Showgrößen wie
Robbie Williams anreisten, um zwischen Meyle und Jeanette Biedermann auf der ARD-
Couch Platz zu nehmen. Die TV-Zuschauer lieben den Songpoeten mit Hut, Brille und
Gitarre. Aber wer noch keine Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das 2025 schleunigst
nachholen. Denn eine Unplugged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Sonderklasse.
Ein äußerst vielfältiger Künstler, dessen farbenfrohes Wesen ihm auf „Individualität“ wahrlich
ins Gesicht gezeichnet ist.
Gemeinsam mit seiner Champions-League-Band steht er über zwei Stunden auf der Bühne,
präsentiert große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen. Neben seinen
Hits wie „Keine ist wie du“ hat er jedes Jahr neue Songs mit ihm Gepäck. 2025 werden das
vor allem Titel aus seinem Album „INDIVIDUALITÄT“ sein, in dem er von der Balance singt,
die ein reisender Musiker zwischen Tourneen, Songwriting und Zeit für die Familie finden
muss und möchte. Herausforderungen, die das Leben als Familienmensch und Vater mit
sich bringen, die aber auch die Würze des Lebens ausmachen. Und in bester Songpoeten-
Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten: unverkennbar und authentisch –
einfach echt Gregor Meyle.
Booking / Management:
Sven Lehmann – Tel. +49 170 928083 – Email: sven@aeskimo.eu
„Individualität“ liefert nicht nur in den Lyrics einen Querschnitt durchs Leben sondern auch
individuelle Soundtexturen, die der gelernte Ton- und Bühnentechniker auf spielerische Art
und Weise hinzufügt. Mal das große Orchester, dann wieder exotischer Kalimba-Sound bis
hin zu weichen Melodien, die Akustik-Liebhaber begeistern.
Über Gregor Meyle
Viele kennen den charmanten Musiker mit Hut, Bart und Brille erst seit der ersten Staffel von
„Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, seine treue Fangemeinde hat er sich jedoch in
hunderten Live-Auftritten in Clubs, Stadthallen und auf großen OpenAir-Bühnen erspielt.
Außerdem schaffte er es als Drache bei „The Masked Singer“ in die Finalshow. Für seine
Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic,
bekommt er Gold-Awards. Mit „Meylensteine“ erhielt er bei Vox eine eigene und erfolgreiche
TV-Sendung und er hat inzwischen mehr als eine Viertelmillion begeisterte Konzertbesucher,
einen Echo und einen Deutschen Fernsehpreis zu verbuchen.

Samstag
14.06.2025
TICKETS
Vorverkauf: 40,00 Euro Abendkasse: 45,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

WDR Big Band feat. Madeleine Peyroux

in concert

“Let us advance our mortal bodies up
Where hearts and minds will go
Let’s walk, let’s roll.”

So sings Madeleine Peyroux on the upbeat title track of her captivating ninth album, Let’s Walk, the acclaimed singer-songwriter’s most assured, courageous work to date. Powered by the distinctive, honeyed croon that delivered her from the Paris streets to concert halls, these ten unabashedly personal songs, all co-written by the versatile Peyroux, deftly interweave jazz, folk, and chamber pop, with themes ranging from the confessional to the political, from whimsy to yearning. In every note, Peyroux digs deep, rendering this exquisite work with the disarming grace and gravitas of an artist in peak form.

For the ardently civic-minded Peyroux, Let’s Walk continues the scintillating conversation with her audience – and with the world at large. “This music is part of a dialogue,” she says. “That’s what art is. It’s engagement, community. I believe more than anything in getting together with people and listening to music and conversing. Music is the only way I’ve ever built community.”

Let’s Walk was a long time coming, but well worth the wait. Following Peyroux’s 2018 album, Anthem, the enforced isolation of the global pandemic made any real-time community gathering impossible. From a creative standpoint, however, Covid offered Peyroux a silver lining: she seized the opportunity to hunker down with longtime collaborator, multi-instrumentalist Jon Herington (Steely Dan, Lucy Kaplansky). The pair reflected on the seismic era at hand and wrote and re-wrote in what Peyroux calls “a shadow of reckoning.” When multi-Emmy-and-Grammy-winning producer Elliott Scheiner (Fleetwood Mac, The Eagles) heard a sampling of the new material, he mandated “no covers” for the album. The longtime studio veteran knew the time was ripe to highlight Peyroux’s incisive, often topical lyrics meshed with Herington’s ear for melody and arrangements.

Sonntag
06.04.2025
TICKETS
Vorverkauf: 35,60 Euro Abendkasse: 40,00 Euro
Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr
Erholungshaus

WDR 4 sing(t) mit GUILDO

Der Mitsingspass mit Guildo Horn & den Orthopädischen Strümpfen

„WDR 4 sing(t) mit Guildo“: Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die
Orthopädischen Strümpfe im Erholungshaus in Leverkusen!!

Das Mitsing-Spektakel kehrt zurück: „WDR 4 singt mit Guildo“ – die brandneue Tour mit neuer Titelliste für 2024! In Zusammenarbeit mit der charismatischen Musiklegende Guildo Horn wird diese Tour die Zuschauer zu einer mitreißenden Reise durch die 80er Jahre und die größten Klassiker entführen. Für die WDR 4 Hörerinnen und Hörer schlüpft Guildo Horn in die Rolle des Chorleiters.

Die größten WDR 4 Lieblingshits aus den 80er Jahren sowie unvergessene Klassiker stehen im Gesangsbuch des Meisters und warten darauf, gemeinsam mit dem Publikum angestimmt zu werden: von Cat Stevens über Abba, von Udo Jürgens bis Peter Maffay, die Beatles, Queen bis hin zu Sting. Der Zeremonienmeister und seine Combo „Die Orthopädische Strümpfe“ haben viele neue wundervolle Titel im Gepäck, die sie gemeinsam mit den WDR 4 Publikumschor singen wollen. „Gerade in einer derart eiernden Zeit ist es enorm wichtig, ab und an die Batterien aufzuladen.

Singen ist gesund und Singen macht Freude“, sagt Guildo Horn. „Ich brenne darauf mit Euch Stimme an Stimme Hits & Klassiker zu durchsingen. Und gelobe beim Naschwerk meiner Mutter Euch ein gestrenger, kompetenter aber vor allem geduldiger und warmherziger Chorleiter zu sein!“

Alle weiteren Termine und Infos auf wdr4.de, in der WDR 4 App und auf Facebook.

Samstag
28.06.2025
verlegt
TICKETS
Vorverkauf: 37,00 Euro Abendkasse: 40,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

Bernd Stelter

Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!

Bernd Stelter – Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Wenn wir lachen, verbessert sich unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche. „Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das neue Programm von Bernd Stelter. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.

Freitag
04.04.2025
TICKETS
Vorverkauf: 45,50 Euro Abendkasse: 48,00 Euro
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Erholungshaus

Moving Shadows

Our World!

Über eine Million begeisterte Zuschauer! Im weltweiten Fokus stehen die Mobilés mit
Moving Shadows seit sie bei Talentshows immer auf dem Siegerpodest stehen. Egal wo
sie auftreten, sie werden stürmisch gefeiert. Medien und Zuschauer sind sich einig:
Ein Schattentheater, dass alles in den Schatten stellt! LICHT AUS – SPOT AN! Unsere
Welt geht uns alle an! Daher machen die Künstler mit ihrem aktuellen Programm „Our
World!“ genau da weiter, wo sie bislang ihre Fans elektrisiert haben: Es ist noch poesievol-
ler, kreativer, verblüffender. Es visualisiert sowohl die Sonnenseiten, als auch die Schat-
tenseiten unserer Welt in einer unglaublichen Kombination aus Leichtigkeit, Präzision, Poe-
sie, Comedy, Tanz, Artistik, Kunst und Bewegung.

Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine
traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen
ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren mit erstaunlicher Präzision und verblüffender
Leichtigkeit einen poesievollen Bilderreigen aus fließenden Körpern, wirbeln tempera-
mentvoll ins Licht und verschwinden wieder in der geheimnisvollen Tiefe des Raumes.
Hinter der Leinwand verschmelzen ihre Körper zu Landschaften, Tieren und Gebäuden.
Das Resultat vor der Leinwand: Ein verzaubertes Publikum.

Unsere Sponsoren: