Pause & Alich
Das Weihnachtsspezial
Da stehn sie nun, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg, Hitzeschutzplan und Heizungsterror – man weiss doch nie, was drin ist in den Päckchen! – und packen aus! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen, Resten vom Weihnachtsmarkt. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat.
Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich.
Seit 1984 präsidieren sie alljährlich die alternative Bonner Karnevalsrevue „PINK PUNK PANTHEON“, die 30 Jahre lang im WDR-Fernsehen übertragen wurde, monatelang ausverkauft und republikweit beliebt ist.
Neben dem „Weihnachtsspezial“, das sie jedes Jahr vollkommen aktualisieren, haben die beiden in 25 Jahren 11 Kabarettprogramme (zuletzt „Alles Neu!“) auf die Kleinkunst- und Stadthallenbühnen dieser Republik gebracht und auch Gastspiele im Ausland nicht ausgeschlagen.
In allen einschlägigen Kabarettsendungen (Mitternachtsspitzen, Prix Pantheon, Schlachthof, Alfons etc.) waren sie zu Gast und hatten ihre eigene TV-Kabarettshow „Fritz und Hermann“ im WDR-Fernsehen.
Die Presse bezeichnet sie als „Wiedergänger von Pat und Patachon“ (Frankfurter Rundschau), als die „rheinische Antwort auf Gerhard Polt“ (Rheinische Post), Viola Roggenkamp meinte in der ZEIT: „keiner hat in der augenblicklichen Situation hierzulande mehr mitzuteilen als die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich.“ Und der Bonner General-Anzeiger schrieb: „..die beiden gehören zum Besten, was die deutsche Kabarettszene zu bieten hat“.