Candy Dulfer | Dirty Loops
46. Leverkusener Jazztage
Dirty Loops
Mit einer ungeheuren künstlerischen Qualität vermischt das schwedische Trio Dirty Loops zwei im Grunde kaum zu verbindende Genres: „Die improvisatorische Spielfreude des Fusion-Jazz und die melodiöse Griffigkeit von Mainstream-Popmusik“. Ursprünglich entstanden als reines Spaßprojekt der drei Musikstudenten Jonah Nilsson (Gesang, Keyboards), Henrik Linder (Bass) und Aron Mellergård (Schlagzeug), haben sich Dirty Loops seit ihrer Gründung im Jahr 2010 insbesondere über YouTube einen treuen weltweiten Fankreis erspielt, der gleichermaßen aus älteren Jazzmusik-Liebhabern wie aus jungen Pop-Hörern besteht. Nach ihrem „Loopified“ betitelten Debütalbum, das 2014 erschien, sowie einer mehrjährigen Bandpause sind die Dirty Loops seit 2020 wieder weltweit aktiv: Auf das zweite Album „Phoenix“ folgte zuletzt 2021 das dritte Werk „Turbo“. Quincy Jones, seines Zeichens der Godfather der Funk- und R’n’B-Musikproduktion, bringt das Geheimnis der Dirty Loops bündig auf den Punkt: „Sie sind schlichtweg unglaublich!“.
Candy Dulfer
Die legendäre niederländische Saxophonistin Candy Dulfer bringt ihre FUNKALICIOUS TOUR in die besten Clubs Europas und wird die Bühne mit ihrem typischen funky Sound zum Beben bringen – begleitet von ihrer erstklassigen Band.
Candy Dulfer hat sich ihren Platz in der Musikgeschichte verdient – mit ihrem Grammy-nominierten Debütalbum Saxuality, über 2,5 Millionen verkauften Soloalben weltweit, sowie Live- und Studioauftritten mit den größten Namen der Musikszene (darunter Prince, Van Morrison, Maceo Parker, Aretha Franklin, Blondie und Pink Floyd).