MARCUS MILLER | Alune Wade
46. Leverkusener Jazztage
Marcus Miller
Marcus Miller hat eine 40-jährige Karriere genossen und dabei zwei Grammy Awards in den USA, den Edison-Preis in den Niederlanden für sein Lebenswerk und 2010 die Victoire du Jazz in Frankreich gewonnen – um nur einige der zahlreichen Auszeichnungen zu nennen, die er weltweit erhalten hat.
Im Jahr 2013 wurde er zum UNESCO-Künstler für den Frieden ernannt und ist Sprecher der „Slave Route“.
Marcus Miller kann alles – und er macht es auf höchstem Niveau.
Alune Wade
Der senegalesische Bassvirtuose, Komponist und Sänger Alune Wade wird als „Super-Talent“ in der globalen Jazz- und Afrobeat-Szene gefeiert. Seine lebendige und tief verwurzelte Bass- und Gesangsweise bringt frische Vitalität in die afrikanische Jazzlandschaft. Seine beeindruckende Karriere begann in Dakar und führte ihn zu Kollaborationen mit Musiklegenden wie Joe Zawinul, Marcus Miller, Oumou Sangaré, Bobby McFerrin, Salif Keita, Youssou N’Dour und Fatoumata Diawara. Als kosmopolitischer Künstler schlägt Wade Brücken zwischen Afrika, Europa und den USA und begeistert mit einem globalen Sound sowie einer einzigartigen musikalischen Vision.
Mit seinem 2025 erscheinenden Album New African Orleans verbindet Wade westafrikanische Rhythmen, den Afrobeat-Groove aus Lagos und die Brass-Sounds von New Orleans.
Gemeinsam mit einer explosiven Band feiert er die afrikanischen Wurzeln des Jazz und seinen unverwechselbaren Bass-Groove der seinesgleichen sucht.